- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
1574
78 Mitglieder (17 Schützenschwestern und 56 Schützenbrüder sowie 5 Schüler- und Jungschützen)
Brudermeister und 1. Vorsitzender
Alexander Knopp
In der Hohl 1, 53547 Leubsdorf
Tel. 0 26 44 / 67 47 - mobil: 01 71 / 5 48 00 00
e-mail: alexander.knopp(at)t-online.de
Aktivtäten:
- Patronatsfest: 20. Januar (gefeiert auf dem Tag selbst oder am darauffolgenden Sonntag)
- Schützenfest: im Juni (Wochenende nach Fronleichnam)
Schießtraining:
Jungen und Mädchen (ab 12 Jahren):
dienstags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und
sonntags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Erwachsene (ab 21 Jahren):
dienstags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und
sonntags von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf ist der älteste aktive Ortsverein in Leubsdorf. Durch intensive Recherchen aus dem Jahr 2011 kann nun das Vereinsgründungsdatum nicht mehr auf 1925 datiert werden, sondern der Verein kann nun urkundlich 1574 als Gründungsdatum ausweisen.
Die Schützenbruderschaft ist eine Bruderschaft, die sich gleichermaßen der Brauchtumspflege verpflichtet fühlt, als auch den Schießsport fördert und aktiv betreibt.
Durch unsere Mitgliedschaft im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V., sind wir gemäß dem Leitwort: "Für Glaube, Sitte und Heimat" im christlichen Glauben, der Traditionspflege unseres Heimatortes und des Schützenwesens sehr eng verbunden. Dies wird nicht nur an unserem Patronats- oder Schützenfest bewusst, sondern auch im ganzen Jahresverlauf, wo wir stets in kirchlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen involviert sind. Nicht außer Acht lassen wir die Förderung der Jugend. Denn die Jugend ist das Fundament eines jeden Vereins.
Die Schießwettbewerbe und unsere eigenen geselligen Veranstaltungen nehmen im Jahresplan naturgemäß einen besonderen Stellenwert ein. Wir sind ein über die Grenzen hinaus erfolgreicher Verein. D. h. neben den vielen Kreis- und Bezirkskönigen, errangen auch schon 3 Schützen die Diözesankönigswürde. Was für einen Verein sehr beachtlich ist, ist die Tatsache, dass bereits ein Europakönig aus unseren Reihen gekrönt werden konnte. Auch unsere Schützenjugend war in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Sie errang Prinzen/Prinzessinnenwürden auf Kreis- sowie Bezirksebene. Sehr stolz macht uns allerdings auch der zweimalige Gewinn der Diözesanschülerprinzen- bzw. -prinzessinnenwürde.
Sehr interessant ist sicherlich auch die seit Juli 2012 gegründete Schießgemeinschaft mit unseren Schützenfreunden aus Rothe Kreuz. Hier kann man den Schießsport in Reinkultur kennenlernen. D. h. wir vermitteln Wissen über Schieß- und Konzentrationstechniken als Grundlage für einen guten Wettkampf. Außerdem treten wir mit die dieser Schießgemeinschaft in den Rundenwettkämpfen des Kreises auf und nehme somit an vielen sportlichen Wettkämpfen teil.
Vereinsfoto 2014 anlässlich des 440jährigen Bestehens (Jubiläumskönigspaar Manfred und Paula Lorscheid)
Gerne würden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch oder zu einem Probetraining in unserer Schützenhalle begrüßen.
Seit dem 01.01.2018 hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft die Patenschaft für Stolpersteine der Familie Daniel und Adele Faber und Sohn Abraham Günter in der Bachstraße in Leubsdorf übernommen. Aufgabe ist es, das Ansehen der in Auschwitz ermordeten Familie Faber aufrecht zu erhalten und an das Leid dieser Familie zu erinnern. Darüber hinaus werden dreimal im Jahr (vor dem Patronatsfest, vor Kirmes und vor der Reichspogromnacht) die Stolpersteine in der Bachstraße gepflegt.