Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erstkommunion 2023

Du bist eingeladen zu Brot und Wein, 
zu JESUS – Der Schatz unseres Lebens!

Mit einem Elternabend zur Erstkommunion in der zweiten Januarwoche 2023 in Bad Hönningen und Rheinbrohl jeweils in der Pfarrkirche begann der Vorbereitungsweg 2023.

Kommunion bedeutet:

  • eine Beziehung und Gemeinschaft mit Jesus Christus einzugehen
  • daran zu glauben, dass Gott uns auch heute liebt und annimmt, so wie wir sind
  • und dass wir diese Liebe erfahren können, wenn wir mit Jesus in Kontakt sind
  • Elemente der Kommunionvorbereitung

    • Die Vorbereitungszeit auf den Erstempfang der Kommunion lebt von der Gemeinschaft in der Kirche, in der Familie, in der Pfarrgemeinde und in der Gemeinschaft der Kinder untereinander. Die Kommunionvorbereitung ist eine Eucharistievorbereitung. Die Eucharistiefeier lebt von einem langsamen Vertrautwerden und deswegen ist der Besuch der sonntäglichen Gottesdienste sehr wichtig.
    • Die Eltern sind die ersten Ansprechpartner und Vertrauten ihrer Kinder. Sie werden mit kleinen thematischen Einheiten ihre Kinder daheim vorbereiten.
    • Treffen mit dem Pastor in den jeweiligen Kirchen, zum einen um mit den gottesdienstlichen Riten, Abläufen und Verhaltensweisen vertraut gemacht zu werden und zum anderen, um sich einander besser kennenzulernen
    • Ausgabe eines Schatzkästchens, um die Erfahrungen bildlich zu sammeln
    • eine Kirchenrallye, mit der die Kinder den Kirchenraum erkunden können
    • Ein so genannter "begehbarer Gottesdienst": Es ist ein Stationenweg in der jeweiligen Kirche. Er besteht aus 14 Stationen, an denen jeweils ein Element der Messfeier erklärt wird. Die Kinder können gemeinsam mit ihren Familien diese einzelnen Stationen besuchen, sie kennenlernen und auf ganz unterschiedliche Weise auch mitgestalten.
    • Gottesdienst am Gründonnerstag
    • Vorbereitung auf das Beichtsakrament und die Versöhnungsfeier mit Beichte
    • Gottesdienste, Erstkommunionfestgottesdienste und Dankgottesdienste
  • Unsere Kommunionkinder 2023

    Leubsdorf
    Leidner, Lia
    Weidenbach, Felix

    Bad Hönningen
    Dünnes, Merle Caroline   
    Effern, Nicola   
    Haupt, Johanna Pauline      
    Heßler, Niclas     
    Korscheid, Fritz Leroy
    Korscheid, Marie Fernanda
    Kerres, Emilio
    Neyen, Stella

    Rheinbrohl
    Bloch, Gabriel
    Bochert, Alessandro  
    Busch, Frida Josefine  
    Curdt, Luca Sebastian    
    Dötsch, Maja  
    Farnsteiner, Lars        
    Frye, Markus   
    Frye, Niklas      
    Holetzek, Milena        
    Kallabis, Lilli Sophie      
    Scharrenbach, Matti  
    Schumacher, Julian
    van der Steen, Miyu-Enie
    und ein weiteres Kind

    Leutesdorf
    Döpcke, Mika Elias    
    Fuchs, Lukas 
    Jahnen, Emily Hermine 
    Lohnert, Lahja Elise 
    Pecchillo, Alia
    Pohl, Leonie   
    Schmitz, Emily
    Will, Alina
    und zwei weitere Kinder

Die fünf Erstkommunionfeiern finden an folgenden Terminen statt:
Leutesdorf:          Samstag,          13.05. um 14:30 Uhr
Rheinbrohl,          Sonntag,          14.05. um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr
Leubsdorf,           Donnerstag,     18.05. um 10:30 Uhr
Bad Hönningen,  Sonntag,           21.05. um 10:30 Uhr