- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wir möchten gerne die Hilfsangebote vor Ort unterstützen!
Wer bereits mit seiner Gruppe ein Hilfsangebot initiiert hat, möge sich bei uns melden. Diese Hilfsangebote würden wir gerne auf unserer homepage verlinken und als Liste im Pfarrbüro den Sekretärinnen und unseren Seelsorger(innen) zur Verfügung stellen.
Wer als Einzelner Hilfe anbieten möchte, kann sich auch bei uns melden. Wir nehmen ihn dann auf unsere Liste auf und vermitteln das Angebot weiter.
Wer Hilfe braucht, kann sich dann hier informieren bzw. im Pfarrbüro oder bei uns Seelsorgern und Seelsorgerinnen anrufen. Wir vermitteln gerne!
#WIRFÜRHÜNNIJE
Der JGV unterstütz in der "Corona-Krise"
Hilfe bei Einkäufen und kleineren Besorgungen!
Wer kann unsere Hilfe in Anspruch nehmen?
- alle, die zu Risikogruppen gehören
und zur Zeit besser zu Hause bleiben sollten
- Mitbürger/innen, die in der Pflege/Krankenhaus
und anderen Organisationen arbeiten
Kontaktaufnahme über:
e-mail: d.wagner(at)jgvbadhoenningen.de
Tel. 01 76 / 34 25 26 82
Die weitere Vorgehensweise wird Ihnen dann genau erklärt!
Wer braucht Hilfe in Rheinbrohl?
Oder wer möchte die Hilfsaktion unterstützen?
Lieber Bürger/-innen,
ab sofort bieten auch wir einen Einkaufsservice für die "ältere Generation" und die Risikopatienten aus Rheinbrohl an.
Brauchen Sie Hilfe beim Einkaufen, Medikamenten Abholung etc.?
Dann melden Sie sich gerne per Telefon
im Rathaus: Tel. 0 26 35 / 26 26
oder unter: Tel. 01 70 / 8 31 25 29.
Gerne auch per Email unter og-rheinbrohl(at)t-online.de.
Ich bedanke mich jetzt schon für die Unterstützung und würde mich freuen, wenn sich weitere Helfer/-innen melden würden.
Oliver Labonde
(Ortsbürgermeister)
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, ist es sehr wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren und Panik zu vermeiden.
Der Leutesdorfer Bürgermeister Heinz Willi Heisterkamp hat mit allen Nachbarschaften gesprochen und Hilfe zur Selbsthilfe angeboten.
Die Spieler des SV Leutesdorf und der KJV Junggesellen haben ebenso Hilfe angeboten. Damit die HIlfe zentraliesiert und organisiert wird, hat sich Marion Schröder bereiterklärt, die Hilfe zu koordinieren:
- beim Einkaufen
- Abholen von Medikamenten
- nicht verschiebbaren Behördengängen
- Kinderbetreuung
- Infos zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Anlaufstellen
In dieser Zeit sehen wir es als richtig, auch neben dem Platz für unsere Dorf da zu sein. Da unsere erste Mannschaft nicht grade zu den gefährdeten Personengruppen gehört, möchten wir unsere Hilfe anbieten und zwar den Leuten, die sie in unserem Dorf gebrauchen können.
Sie sind auf Hilfe angewiesen oder kennen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind und sich über Unterstützung bei Einkäufen oder sonstigen Erledigungen freuen?
Koordination: Marion Schröder, Tel. 0 26 31 / 7 71 38
e-mail-Kontakt: svleutesdorf(at)gmail.com
weitere Infos oben (Vergrößerung bei Klick)
Auch wenn in Zeiten der Corona-Pandemie leider unsere Gottesdienste und andere Angebote zum Schutz vor Ansteckung und Weiterverbreitung des Virus ausfallen müssen, möchten wir Ihnen doch ein Angebot machen, wie wir uns weiter im Gebet verbinden können. Unsere Priester feiern - zwar alleine, aber stellvertretend für alle Gläubigen - weiterhin die Gottesdiens
Melden Sie sich bei Ihren Seelsorger(inne)n per e-mail, telefonisch oder über das Pfarrbüro.
Sie können auch gerne einen Umschlag mit einem Text in den Briefkasten der Pfarrbüros in Bad Hönningen oder in Leutesdorf werfen.
So besteht weiterhin die Möglichkeit, gerade in diesen schwierigen Zeiten Anliegen und Bitten zu äußern in der Gewissheit, dass Gott auch in dieser Situation an unserer Seite ist.